
Selbstbestimmt durch Schwangerschaft & Geburt
Der etwas andere Geburtsvorbereitungskurs
Es gibt durchgehend neue Kurse, du kannst dich jederzeit anmelden.
Wann der nächste Kurs anfängt entdeckst du hier:
Herzlichen Glückwunsch! Du bist schwanger und befindest dich jetzt in eine ganz besonderen Zeit deines Lebens. Eine Zeit der Erwartung, der (Vor)Freude, aber es kann auch eine sehr spannende Zeit für dich sein.
Gerade jetzt ist es wichtig auf deinen Körper zu hören, in deinen Bauch hinein zu spüren, Kontakt zu deinem Kind aufzunehmen. Nur: wie geht das denn eigentlich?
An 8 Kursterminen beschäftigen wir uns eineinhalb Stunden bewusst mit dem Prozess des Schwangerseins. Durch einfache Übungen und geführte Meditation stärken wir unser Körperempfinden und schenken den Veränderungen liebevolle Aufmerksamkeit. Mit Achtsamkeitsübungen bereiten wir uns auf eine friedliche Geburt vor.
Wann?
Regelmäßig neue Kurse, einfach hier anmelden, dann erfährst du den nächstmöglichen Anfangstermin
Wo?
Gemütlich bei dir Zuhause auf dem Sofa, in deinem Bett oder am Küchentisch. Wir verbinden uns online über ZOOM
oder in der Hebammenpraxis von Beate Näf Huber in Schmalenberg 14 (Dachsberg)
Kosten €150,-
Im Kurs inbegriffen sind 8 LIVE Kurstermine, ein Telefongespräch vorab (um besser auf deine Wünsche im Kurs eingehen zu können), Kurs-pdf's (zum Zuhause nachlesen), Audio-dateien mit den verschiedenen Übungen zum zuhause Üben.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf nur 8 Teilnehmerinnen. So habe ich die möglichkeit euch kennen zu lernen und auch gezielt auf eure anliegen ein zu gehen. Es entsteht eine intieme Atmosphäre in der Gruppe weil es kein massen-event ist, das lädt ein zu offenen und authentischen Austausch.

Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs ist für dich wenn du....
...dich mit mehr Bewusstsein mit deiner Schwangerschaft beschäftigen möchtest.
...gerne Zeit und Aufmerksamkeit nur für dich und dein Kind nehmen willst.
...dich auf eine selbstbestimmte, natürliche Geburt vorbereiten möchtest.
...negative Erfahrungen bei einer früheren Geburt hinter dir lassen möchtest.
...dich angstfrei auf geplante Eingriffe während der Geburt vorbereiten möchtest (z.b. bei geplanten Kaiserschnitt, oder Einleitung).
...Lust auf ehrlichen, wahrhaftigen Austausch mit anderen Schwangeren hast.
...Strategien lernen willst die dich durch die verschiedenen Phasen der Geburt begleiten können.
Kursaufbau
Achtsamkeit in der Schwangerschaft
Die 8 Abende haben jedes ein eigenes Thema an Hand dessen sich der Kurs entfaltet. Am ende vom Kurs kennst du viele verschiedene Übungen und Strategieen die dir während der Schwangerschaft únd der Geburt hilfreich sein können um immer wieder zu deiner Mitte zu finden. Das bringt Ruhe, Gelassenheit, aber vor allem auch Vertrauen in den eigen Körper!
Erster Abend - Achtsames Innehalten
führung in das Achtsamkeitstraining.
Was ist es? Was bringt es?
Wieso gerade in der Schwangerschaft?
Kennenlernen und gemeinsam üben an Hand von geführten Meditationen


Zweiter Abend - Körperempfinden
Dein Körper ist immer da. Auch wenn dein Körper sich von Tag zu Tag verändert, er ist da, und du kannst ihn beobachten. Wenn du deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper richtest, bist du automatisch präsent im jetzigen Moment.
Wir üben unter anderem den Bodyscan.
Lerne deinen Körper und seine Signale genau war zu nehmen.
Dritter Abend - Schmerzen und Angst Teil 1
Was sind eigentlich Schmerzen?
Haben sie eine Funktion?
Schmerzen und Angst beeinflussen sich gegenseitig und wir lernen über dieses Wechselspiel.
Wir üben verschiedene Strategien um mit starke Körperempfindungen um zu gehen.


Vierter Abend - Gewahrseinsdreieck
Wie nehmen wir uns Selbst wahr? Wie beinflussen die verschiedenen Ebenen der Selbstwahrnemung sich gegenseitig? Und wie können wir das während Schangerschaft und Geburt zu unseren Gunsten nützen?
Fünfter Abend - Schmerzen und Angst Teil 2
Wir sind mutig und nehmen unsere Ängste wahr. Bist du dir deine Ängsten bewusst? Nur was wir anerkennen können wir in die Hand nehmen um es dann wieder liebevoll los zu lassen.


Sechster Abend - Wunschgeburt
Wie stellst du dir deine Wunschgeburt vor? Was kannst du dafür tun das es so passiert? Was liegt nicht in deine Hand? Und wie kannst du mitgehen im Geburtsprozess, egal was kommt?
Siebter Abend - Inneren & äußeren Geburtsraum
Wir widmen uns den beiden Konzepten ' Innerer Geburtsraum' und 'Äußerer Geburtsraum'.
Was ist ein Geburtsplan, und kann mann eine Geburt überhaupt planen?
Was ist achtsame Kommunikation? Welche Rolle spielt sie in deiner Schwangerschaft, und während die Geburt?
Wir üben Meta Meditation.


Achter und letzter Abend - Bindung feiern
Wir feiern die Bindung zu unserem Kind. Aber auch die neu erwonnene Bindung zu uns selbst und zu einander!
Lieblingsübungen werden wiederholt und wir tauschen uns aus in einem freien Redekreis.
Präsenzkurs:
Du brauchst nichts mit zu bringen zum Kurs; Matten und Meditationskissen werden zur Verfügung gestellt. Achte darauf das du bequeme Kleidung trägst. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur eine neugierige Haltung und die Bereitschaft regelmäßig 15-30 Minuten zu Üben.
Du Kriegst am ersten Kursabend eine Kursmappe mit Hintergrundinformationen, Inspirationen und ausführliche Beschreibungen von den Übungen. Im Laufe des Kurses werden dir auch Audio-Dateien mit den geführten Meditationen vom Kurs zur Verfügung gestellt, zum Zuhause üben.
Online Kurs:
Du brauchst Zeit und Raum für dich und eine einigermaßen stabile Internetverbindung.
Gibt es noch Fragen zu dem Kurs, oder möchtest du dich anmelden? Du kannst mich gerne anrufen (0176 552 43 726) oder nutze das formular.
KUNDENMEINUNGEN

Franziska, 1. Schwangerschaft
...ich habe beim veratmen an diese Grafik gedacht mit der Wellenbewegung, wo man dann ja weiß, dass es einen Wehen-peak gibt und man den mit einigen Atemzügen veratmen kann. Und das man sich nur auf das hier und jetzt konzentrieren sollte, damit man die Pausen auch nutzen kann. Das hat mir sehr geholfen :) danke nochmal!

Vanessa, 2. Schwangerschaft
Der Kurs war genau was ich mir erhofft hatte. Ich bin jetzt viel mehr bei mir angekommen. Ich merke auch das der Austausch mit anderen Frauen, anderen Schwangeren, mir richtig gut tut und das ich vor allem so am Ende der Schwangerschaft immer mehr Bedürfnis danach habe

Jessica, 2. Schangerschaft
Ich bin eher ein ängstlicher Typ und nach einer schmerzhaften ersten Geburt hat mir dieser Kurs geholfen das Vertrauen in meinen eigenen Körper zu stärken, sodass ich mir die Geburt jetzt zutraue (und von einem geplanten Kaiserschnitt absehe)